Teamgeist bei den Bezirksmeisterschaften 2025

Nach einigen Jahren Pause hat die DLRG Giesheim endlich wieder eine Mannschaft bei den Bezirksmeisterschaften gestellt. Diese richtete der Bezirk Darmstadt-Diebug sogar mit Heimvorteil für uns im Hallenbad Griesheim aus.
Gestartet ist die Mannschaft mit einem gemischten Team - wodurch sie in der AK 140 männlich gewertet werden. Geschwommen wurden verschiedene Staffel-Disziplinen mit je vier Starter:innen, in denen unterschiedliche Methoden und Geräte der Wasserrettung demonstriert wurden.
Im ersten Lauf musste unter Hindernissen hindurchgetaucht, im zweiten eine mit Wasser gefüllte Rettungspuppe abgeschleppt werden.
Der dritte Lauf war die Gurtretter-Staffel. Dabei schwimmt die erste Person 50m Freistil und die zweite 50m Freistil mit Flossen. Die dritte schwimmt wieder 50m Freistil und bringt dabei erstmals den Gurtretter zum Einsatz. Dieses Rettungsgerät besteht aus einem Schaumstoffgurt, der einer verunfallten Person umgelegt werden und als Auftriebsmittel dienen kann. Dieser Gurt ist über eine Leine mit einem Schultergurt verbunden, welchen sich Rettungsschwimmer:innen umlegen und somit die Hände frei zum Schwimmen haben. Die vierte Person hat wieder Flossen an. Bei dem Wechsel von drei auf vier wird der Gurtretter übergeben und die dritte Person hängt sich an den Schaumstoffgurt, sodass die vierte Person sie über 50m ziehen muss.
Im vierten und letzten Lauf kam dann noch die Rettungsstaffel. Wieder beginnt die erste Person mit 50m Freistil und die zweite folgt mit 50m Freistil mit Flossen. Jedoch muss die zweite Person am Ende noch eine Puppe vom Beckenrand hochholen, die daraufhin von der dritten Person 50m geschleppt werden muss. Danach wird die Puppe an die letzte Person übergeben, die sie dann mit Flossen nochmals 50m schleppen muss.
Die Griesheimer Zwiebelretter haben alle Disziplinen technisch sauber und in beeindruckender Geschwindigkeit absolviert, sodass sie sich für die Hessischen Meisterschaften qualifiziert haben.
Vorbildlich war auch wie immer der Teamgeist, den die Schwimmerinnen und Schwimmer sowie die Unterstützung am Beckenrand. Ein ganz besonderer Dank gilt hierbei unserem ehemaligem Trainer Paul, der vor einigen Jahren weggezogen und an dem Tag extra 200km angereist ist, um mit dem Team zu schwimmen.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Meisterschaften. Dann ja vielleicht auch wieder mit einem Start im Einzel...